Die TUM-Lehrenden Antonius Schneider und Friedrich Esch erhalten den Preis für gute Lehre des Bayerischen Staatsministeriums ...
Mit Hilfe von Fotosensoren aus einfachen Smartphones können Forschende am CERN Antimateriereaktionen in Echtzeit und mit ...
Drei Viertel der Erwachsenen in Deutschland haben Probleme dabei, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu ...
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine umfassende Methode zur ganzheitlichen Umweltbewertung von ...
An der Technischen Universität München (TUM) sind 2024 erstmals mehr als 100 Start-ups gegründet worden. Das ...
Isar Aerospace, eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM), hat den ersten Testflug seiner Rakete absolviert.
Prof Krusche entwickelt eine Lernplattform mit integriertem KI-Chatbot, die den Studierenden nicht nur Lösungen liefert, ...
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing ist neues Mitglied im Industry Engagement Program (IEP) der Technischen Universität ...
Zielgruppe Studierende, Öffentlich, Forschende, Fachpublikum ...
Der Boys' Day bietet Schülern die Möglichkeit, Berufe rund um Lebensmittel, Ernährung und Nachhaltigkeit in einem interaktiven Format zu entdecken.
Der Girls’ Day 2025 bietet Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der MINT-Forschung – an der TUM und deutschlandweit.