News

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken ...
In einigen Regionen ist die Gerstenernte 2025 abgeschlossen. Landwirte starten je nach Witterung jetzt mit Raps und Weizen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Ein Überblick zum Erntefortschritt im Ticker: ...
Der DRV erwartet eine durchschnittliche Ernte 2025. Der Bauerverband ist noch zurückhaltend und befürchtet Trockenschäden bei ...
Wirtschaftlich konnte sich der Rapsanbau in den vergangenen Jahren gegenüber dem Getreide gut behaupten. Das sind die ...
Was bedeutet die gewerbliche Tätigkeit des Sohns mit landwirtschaftlichen Betriebsmaschinen für Steuer und Umsatz?
Während polnische Bauern auf besseres Wetter warten, haben Aufkäufer bereits den Rotstift bei den Preisen angesetzt. Gerste verliert fast 20 €/t, nur Mais bleibt freundlich. Erste Sorgen um Qualität.
Spanien schlachtet in der EU die meisten Schweine und baut noch aus. Doch auch Deutschland legt zu. Hier die neuesten Zahlen ...
Die Gerstenernte in Frankreich schließt mit einem starken Plus gegenüber 2024 ab. Auch die Hartweizenernte dürfte um 3,5 % ...
Einige Verarbeiter von Biomilch haben im Juni das Milchgeld leicht erhöht. Die Spanne reicht von 61 bis 66,46 ct/kg Milch.
Die IG BAU räumt Probleme für einen Teil der Sonderkulturbetriebe durch den steigenden Mindestlohn ein. Der ...
Landwirtschaft ist in der Ukraine ein großer Wirtschaftsfaktor. Folgerichtig ist dafür ab jetzt auch das ...
Wie erleichtert man in der Ernte die Versorgung der Helfer? Mit transportierbaren Rezepten, die leicht vorzubereiten sind und ...