[12.02.2025] Im Zuge der kommunalen Wärmeplanung rückt das Unternehmen GeoCollect mit seinen großen Erdkollektoranlagen als ...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat jetzt die neue Anlage von HY.City.Bremerhaven gemeinsam mit Vertretern aus Politik und ...
Der Bremer Energieversorger swb startet jetzt eine umfangreiche Sanierung der Fernwärmeleitung im Bremer Osten.
Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Freiburg im Breisgau schreitet voran. Die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat auf dem Gelände der Molkerei Schwarzwaldmilch eine moderne Energiezentrale ...
Mit der neuen Komplettlösung GY bietet die Wilken Software Group eine flexible und offene Plattform, die ...
Stationäre Großbatteriespeicher haben die Fähigkeit, die lokale Energieautonomie zu fördern, Kosten zu senken und ...
Auf der E-world energy & water machte die STEAG Iqony Group deutlich: Ohne verlässliche Rahmenbedingungen und regulatorische ...
Der Netzbetreiber 50Hertz Transmission und InfraLeuna haben jetzt den Bau einer europaweit einzigartigen Power-to-Heat-Anlage ...
Der Kundenservice der Stadtwerke Aurich in Niedersachsen wird ab sofort durch den digitalen Assistenten Renke unterstützt. Renke ist ein Chatbot, der mit Informationen rund um die Stadtwerke und ihre ...
Die Stadtwerke Konstanz haben sich für die Gateway-Administrations-Lösung (GWA) von Thüga SmartService entschieden. Zusätzlich zur Messdatenverarbeitung als Software as a Service beschafft ...
[05.02.2024] Die Bundesregierung hat eine neue Kraftwerksstrategie beschlossen. Damit fördert der Bund den Bau moderner, flexibler und umweltfreundlicher Kraftwerke, die auch Wasserstoff als ...
Die Stadt Garbsen und das Energieunternehmen enercity werden eine umfassende kommunale Wärmeplanung entwickeln. Diese Maßnahme ist ein zentraler Baustein der bundesweiten Strategie zur Reduzierung des ...