Die Stadt München testet eine neue KI-gestützte Suchfunktion, die Bürgerinnen und Bürgern dabei hilft, städtische ...
Die jetzt freigeschaltete Jobbörse von Anbieter Little Bird möchte Kindertagesstätten, Schulen und andere pädagogische ...
Die Stadt Braunschweig ist bei der digitalen Ausstattung der Schulen einen großen Schritt vorangekommen. Von 2019 bis 2024 ...
Die Stadt Hanau rüstet sich weiter gegen Cyber-Bedrohungen: Die BeteiligungsHolding Hanau ist der bundesweiten Allianz für ...
In Bremerhaven können Bürgerinnen und Bürger jetzt diverse Dienstleistungen des Gartenbauamts online beantragen. Dazu zählen die Genehmigungen zum Aufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen ...
Vor rund einem Jahr, im Frühjahr 2024, wurde die staatlich-kommunale Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 eingesetzt, um die Digitalisierung der bayerischen Kommunen voranzubringen (wir ...
Mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz werden im Jahr 2025 sechs weitere Kommunen intensiv bei der Digitalisierung ihrer kulturellen und historischen Besonderheiten begleitet. Das gab ...
Am Donnerstag vergangener Woche (27. Oktober 2016) fand das erste gemeinsame Kundenforum von civitec, regio iT und KDVZ Rhein-Erft-Rur im Penckfoyer der Deutschen Telekom in Bonn statt. Mehr als 100 ...
Die Stadt Jena stellt den Fachdienst Bürgerdienste auf die Software VOIS Meso um, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und ...
Das Dienstleistungszentrum Migration und Integration der Stadt Dortmund hat einen zweiten Standort bekommen. Dort sollen ...
[14.08.2020] Um komplexe Sachverhalte übersichtlich darzustellen, nutzt auch die öffentliche Verwaltung Kennzahlen. Diese ermöglichen es unter anderem, Ergebnisse und Leistungen zu messen und zu ...
Im Mai will die die Stadtverwaltung Wuppertal eine IT-Hausmesse für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranstalten. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results