News

Die App-Store-Regeln dulden „retro game console emulators“ jetzt seit exakt einem Jahr und ich hatte unterschätzt, wie sehr ...
Wegen ihrer Apple-Music-Replay-Rückblicke habe ich schon erwachsene Menschen weinen sehen – weil es Apple nicht so toll wie Spotify hinbekommt oder Kinderlieder die Jahrescharts dominieren. Für alle, ...
Version 6.2.0 von lire lässt euch „various media & social media feeds“ abonnieren – von YouTube über Mastodon und Glass bis Bluesky. Ich erwähne es hier, weil es gewissermaßen ein Gegenentwurf zu Time ...
Die Dokumentation einzelner Software-Bugs ist mir oft keinen Blogpost wert, insbesondere wenn diese nicht schwerwiegend erscheinen. Die ausbleibenden Benachrichtigungen am iPhone, dass die eigene Appl ...
Nebula Sans is the new brand typeface for Nebula, the premium streaming service from independent creators. Based on Source ...
Ich schiebe jede Woche mein Telefon unter ein (Makro-)Objektiv; aller üblichen Gebrauchsspuren bin ich mir deshalb sehr bewusst. Mein Update zu diesem Artikel sieht wie folgt aus. Ich bleibe bei ...
Seit gestern spiele ich mit NameQuick – für die (Open)AI-Umbenennung von Bilddateien. Die macOS-App ist noch sehr buggy, aber die Entwickler reagieren schnell auf Rückfragen. Ich hatte geplant, dass ...
Die Erstellung von Genmoji ist auf Computer mit Apple Intelligence limitiert. Verschickt man ein solches Frankenstein-Emoji jedoch an ein Gerät ohne Apples KI, drückt man länger auf das empfangene ...
Seit gestern spiele ich mit NameQuick – für die (Open)AI-Umbenennung von Bilddateien. Die macOS-App ist noch sehr buggy, aber die Entwickler reagieren schnell auf Rückfragen. Ich hatte geplant, dass ...