News

Beim Legal Design Sprint von AK Wien & Uni Wien ging es um innovative, interdisziplinäre Lösungen für ...
Einkaufen wird zur Kostenfalle! Kaffee, Schokolade, Teebutter, Orangensaft – die Preise stiegen je nach Produkt um bis zu 72 ...
Zur Bewältigung der Klimakrise ist ein guter Plan notwendig. Denn Ziele allein reichen nicht aus, es muss auch klar sein, wie ...
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Knapp 169 Millionen Mehr- und Überstunden haben Österreichs Beschäftigte 2024 geleistet. Allerdings blieb jede 4. Stunde unvergütet – wurde also weder in Zeit noch in Geld abgegolten. Das ist in der ...
Das Mobilitätssystem der Zukunft braucht engagierte Stimmen und eine aktive Wirtschaftspolitik! Unser Lehrgang bietet aufstrebenden Gewerkschafter:innen, Studierenden im Verkehrsbereich, engagierten ...
Die Stromnetzentgelte werden in den nächsten Jahren stark steigen. Damit die Energiewende gelingen kann, sind Milliardeninvestitionen in den Netzausbau nötig – Kosten, die Haushalte über höhere ...
Wifo und IHS haben ihre Prognosen für das kommende Jahr nach unten revidiert und erwarten nun das dritte Rezessionsjahr in Folge. „Umso wichtiger ist es nun, den Menschen wieder Zuversicht zu geben ...
Der grüne Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft muss nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig und gerecht gestaltet werden. Dafür braucht es einen funktionierenden sozialen Dialog und eine ...
Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Aus diesem Grund hat SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl ins Leben gerufen. Diese findet regelmäßig in Bezug auf politische Wahlen auf Bundes- und ...