Der Getränkehersteller Pepsi führt ein KI-System ein, das die Süße von Produkten messen soll. Die Technologie analysiert dabei nicht nur physische Faktoren, sondern auch emotionale Komponenten. Das Sy ...
Der britische Lebensmittelhersteller Greencore übernimmt seinen Konkurrenten Bakkavor für einen Milliardenbetrag nach zwei gescheiterten Versuchen. Die Bakkavor-Aktionäre erhalten eine Kombination aus ...
Mehr als 120 Wirtschaftsverbände rufen die kommende Bundesregierung zu dringenden Wirtschaftsreformen auf. Sie fordern ...
Der britische Konsumgüterkonzern Unilever übernimmt die britische Körperpflegemarke Wild. Das 2020 gegründete Unternehmen vertreibt Deodorants und weitere Pflegeprodukte ohne Plastikverpackungen. Wild ...
Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Februar 2025 ein reales Umsatzplus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Lebensmitteleinzelhandel steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vormonat ...
Der Geflügelproduzent Dithmarscher Geflügel firmiert ab April 2025 unter neuem Namen. Das Unternehmen will als Lorenz Marken Geflügel sein Sortiment um weitere regionale Produkte erweitern. Nur die Fr ...
Die Vorfreude steigt: Die ersten Nominierten für den Supermarkt des Jahres 2025 stehen fest. Auf den Social-Media-Kanälen der ...
Herr Fromm, Handel und Landwirtschaft rücken enger zusammen. Ist die neue Gemeinschaft von Dauer oder nur eine vorübergehende Erscheinung? Björn Fromm: Sie sprechen konkret die Verbände-Allianz an, ...
Der britische Lebensmittelhändler Asda erwägt einem Medienbericht zufolge, seine Social-Media-Abteilung ins Ausland zu verlagern. Die mögliche Umstrukturierung betrifft 26 Mitarbeiter im Kundenservice ...
Die Social-Media-Plattform Tiktok führt ihre Shopping-Funktion in Deutschland ein. Der Kosmetikkonzern Beiersdorf und der Süßwarenhändler Miralina's Halal Sweets gehören zu den ersten Anbietern. Die v ...
Der Lieferdienst Wolt und der Online-Supermarkt Knuspr arbeiten im Großraum Berlin zusammen. Kunden können 15.000 Produkte ...
Die Bundesländer fordern, dass das verpflichtende Tierhaltungslogo für Fleisch um fünf Monate verschoben wird. Das neue System soll fünf Kategorien umfassen. Handelsketten nutzen bereits seit 2019 ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results