Den Grundstein für den 3D-Druck, die sogenannte «additive Fertigung», legte der Amerikaner Scott Crump bereits in den 1980er-Jahren mit einem Patent zum Kunststoffdruck mit Filament – das ...
CHIP Fazit zu AutoCAD LT "AutoCAD LT" ist die abgespeckte Version der branchenweit führenden 2D- und 3D-CAD-Lösung für Konstruktion, Planung, Zeichnung und Modellierung in Architektur und ...
Auch Ferrari hatte Grund zum Jubeln – und ein Mercedes schafft es in die erste Startreihe. Formel-1-Legende Eddie Jordan ist tot. Der irische Rennfahrer wurde 76 Jahre alt. Er erlag einem ...
Oft ist auch gar nicht klar, welchen Stand diese Muster oder Vorlagen haben. Eine aktuelle und konkret zu Ihrer Webseite passende Datenschutzerklärung können Sie so aber nicht erzeugen. Ein echter ...
Dabei kommen neue Materialien, eine fortschrittliche Lasertechnologie sowie eine KI-gestützte Prozessüberwachung zum Einsatz, wie das Fraunhofer IPA in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos ...
Die südkoreanischen Streitkräfte erweitern ihre technischen Fähigkeiten mit dem Einsatz eines mobilen, roboterbasierten Metall-3D-Druckers. In Kooperation mit dem spanischen Unternehmen Meltio und ...
An der Anatomie der Medizinischen Universität Innsbruck gibt es Premiere: Künstliche 3D-gedruckte Augenlider werden dort ab ... sollen neben Ausbildungszwecken, auch zum Training spezieller ...
Nach "Vorlage" zum Musiala-Tor Berühmter Balljunge spricht über seinen neuen Ruhm Das 2:0 gegen Italien bei der Nations-League ist eines der spektakulärsten Tore der deutschen Fußball ...
Mit dem Sovol Zero stellt der chinesische Hersteller einen neuen Desktop-3D-Drucker vor, der auf hohe Druckgeschwindigkeiten und präzise Bewegungsführung ausgelegt ist. Das Gerät orientiert ...