Dass man als Eltern was richtig gemacht hat in Sachen Erziehung, erkennt man immer zuerst an den Kindern. Wie sich Kinder von guten Eltern verhalten und warum andere Menschen sie genau deshalb als ...
Vor allem berufstätige Eltern äußerten ihre Sorgen um Betreuungsplätze für ihre Kinder. Mehr dazu unter: Hort-Aus in Villacher Schule: Eltern in Sorge um Kinderbetreuung. Doch die für Bildungsfragen ...
Eurem Kind fällt der Abschied in der Kita schwer und es gibt immer dicke Kullertränen? Wir stellen euch 10 erprobte Tipps vor, mit denen der Abschied leichter fällt.
„Ich habe den Kontakt zu meiner Mutter abgebrochen.“ Eine traurige Realität vieler Menschen in Deutschland, auch die von Mona (63), Teilnehmerin beim Golden Bachelor. In Folge sieben erzählt ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Der Einfluss der Eltern auf die Entwicklung ihrer Kinder sei begrenzt, sagt der Zürcher Entwicklungspädiater Oskar Jenni. Wer versuche seine Kinder auf Leistung zu trimmen, riskiere die ...
Kinder, die in Familien mit Parentifizierung aufwachsen, übernehmen oft die Rolle der Eltern und kümmern sich um deren Bedürfnisse, was langfristig zu Schäden in ihrer Entwicklung führen kann.
Dabei kennen wir es doch alle: Viel zu oft versuchen wir, unsere Kinder vor Frustration zu schützen, räumen Hindernisse aus dem Weg wie die sogenannten Rasenmäher-Eltern. Es ist ja auch oft schwer, ...
Und zwar als ernst zu nehmendes Einkommen. Warum teilen Eltern solche Momente überhaupt so offen? Damit haben sich zwei Forscherinnen in einer Studie beschäftigt, die aktuell im Fachjournal ...
Bevorzugen Eltern eines ihrer Kinder und wenn ja, welches? Mit dieser Frage haben sich zwei Forscher beschäftigt und festgestellt: Es sind eher die Mädchen. Doch die und ihre Brüder merken das ...
„Seit Jahrzehnten wissen Forschende, dass Ungleichbehandlungen von Eltern bei Kindern dauerhafte Folgen hinterlassen können“, wird Hauptautor Alexander Jensen von der Brigham Young University in Provo ...
Eltern in Deutschland geben durchschnittlich 763 Euro pro Monat für ein Kind aus. Das zeigt eine Untersuchung des Statistischen Bundesamtes. Die Inflation und die steigende Preise belasten Familien ...