Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Gemeinden haben nach einem Budgetgipfel am Mittwoch Geschlossenheit demonstriert und ...
Die ÖVP gibt keinen Einblick in die „Brautschau“. Die SPÖ hingegen offenbart gescheiterte Pläne zu einer Dreierkoalition mit ...
Bund, Länder und Gemeinden wollen in den nächsten Wochen einen Plan erarbeiten, um das Budget-Defizit unter drei Prozent der ...
Politstreit in Margareten: SPÖ verteidigt Projekt gegen Grüne. Lipinski kritisiert "populistische Mittel" und betont ...
Mögliche Wahlwerbung in der Wahlzelle, Durcheinander bei Wahlkarten: Ob neu ausgezählt oder neu gewählt werden muss, entscheidet nun die Landeswahlbehörde.
SPÖ, Grüne und ÖVP einigen sich auf Verfassungsreform. Die FPÖ ist nicht mit an Bord, sie ortet eine „vertane Chance“.
SPÖ-Landeschef Sven Hergovich hat am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz Kritik an den hohen Mietpreisen in ...
Einen großen Schritt Richtung Energiezukunft macht man aktuell in Schiltern. Dort wird in Form eines neuen Umspannwerks die ...
Nach geplatzter Konstituierung wurde in Waldviertler Granitstadt Schrems Geschichte geschrieben. Dort einigten sich ÖVP und ...
Politiker müssen im Burgenland künftig bei einer rechtskräftigen Anklage ihr Mandat ruhend stellen. Die FPÖ wird der Reform ...
Ortsparteivorsitzender Smutny verzichtet auf Mandat, neuer SPÖ-Mandatar ist Maximilian Chromy. BEZIRK MÖDLING.
SPÖ, ÖVP und Grüne haben sich im Burgenland auf eine Verfassungsreform geeinigt. Diese sieht vor, dass Regierungsmitglieder und Landtagsabgeordnete bei einer rechtskräftigen Anklage ihr Mandat ruhend ...