Auch zu viel Schlaf kann ein Faktor sein, der einen Schlaganfall begünstigt. Nach Herzinfarkt und Krebs gilt der Schlaganfall in Deutschland als dritthäufigste Todesursache. Meist werden zwei Arten ...
Grüner Tee, schwarzer Tee, Früchtetee – die meisten Teesorten sind eigentlich jedem ein Begriff. Nicht so bei weißem Tee, der ursprünglich aus der chinesischen Provinz Fujian stammt und aufgrund ...
Schon in der Antike wurde Baldrian (Valeriana officinalis) zur Beruhigung und bei Einschlafproblemen genutzt. Damals bot man die Pflanze noch als Baldriantee oder als Tropfen an. Die maschinelle ...
Die Frage, ob Muskeln wirklich mehr wiegen als Fett, beschäftigt viele Menschen, die an ihrer Fitness arbeiten oder abnehmen möchten. Auf den ersten Blick erscheint die Antwort einfach, doch bei ...
Lange Zeit galten vor allem Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum als Hauptrisikofaktoren für Mundhöhlenkrebs. Doch eine umfangreiche Langzeitstudie mit Daten von über 160.000 Frauen zeigt nun, dass ...
Hypertoniker sollten ihren Blutdruck stets im Auge behalten. Bluthochdruck ist eine der häufigsten, aber auch am leichtesten vermeidbaren Zivilisationskrankheiten. Die Hypertonie entsteht infolge von ...
Bluthochdruck wird diagnostiziert, wenn die Werte dauerhaft bei 140/90 mmHg oder höher liegen. Allerdings können bereits niedrigere Werte gesundheitliche Risiken bergen. Die ...
Zunächst einmal die gute Nachricht: Weizenbier enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern können. Diese Ballaststoffe unterstützen die Darmgesundheit, indem sie die Bewegung des Darms anregen ...
Intervallschlafen, auch Polyphasischer Schlaf genannt, bezeichnet eine Schlaftechnik, bei der der Schlaf in mehrere kurze Intervalle aufgeteilt wird. Anstatt eine durchgehende Nachtruhe von ...
Hoher Blutdruck im Schlaf sollte ernst genommen werden. Mit jedem Schlag pumpt unser Herz Blut in die großen Gefäße unseres Blutkreislaufs. Der Druck, der dabei auf die Gefäße ausgeübt wird, wird als ...
Ein bemerkenswerter Unterschied zeigt sich im Kalziumgehalt. Skyr enthält mit 150-151 Milligramm pro 100 Gramm deutlich mehr Kalzium als Magerquark, der nur etwa 92 Milligramm aufweist. Dies macht ...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Airfryers, um ihre Lieblingsspeisen mit zuzubereiten. Doch wie gesund ist die Kreation von Gerichten mithilfe der Heißuftfritteuse wirklich? In ...