Sieben Jahre waren sie musikalisch und privat ein Paar: die Pianistin und Komponistin Henriëtte Bosmans und die Cellistin und ...
Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln die Meinungen der jeweiligen Autoren.
Elf Gründe, warum man an der Hebräischen Universität in Jerusalem sein Studium aufnehmen oder weiterführen sollte – so die Überschrift eines Beitrags in der „Times of Israel“, der zugleich Werbung für ...
Der junge Pole Léon Kacenelenbogen war mit seiner Familie nach Belgien emigriert, das später von Deutschland besetzt wurde. Von dort floh er weiter nach Frankreich. Im Sommer 1942 gelingt es ihm, ...
Die israelische NGO IMPACT-se hat soeben einen Bericht zum neu eingeführten verkürzten Lehrplan in Gaza vorgelegt und kommt zu dem Ergebnis, dass er radikale, antisemitische und gewaltfördernde ...
Am 1. April nimmt das Rechtshilfenetzwerk für Betroffene von Antiziganismus die Arbeit auf. Das Netzwerk wird vom ...
Alt-Bundespräsidenten würdigen die Arbeit des Zentralrats Vor 75 Jahren wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland ...