US-Präsident Trump setzt zu einem Frontalangriff auf den freien Welthandel an. Mit seinen Zöllen will er die US-Wirtschaft beleben – dürfte aber das genaue Gegenteil erreichen. Anlagestrategen, Fondsm ...
Die Sparkasse Nürnberg hat mit Reiner Dintenfelder ein neues Vorstandsmitglied bestellt. Dintenfelder startete Anfang April ...
Neu aufgelegte Rüstungs-ETFs finden gerade reißenden Absatz. Aber auch der aktiv gemanagte "Security and Defense"-Fonds der Deka kommt gut an, berichtet der zuständige Portfoliomanager.
Eine erstaunliche Performance-Divergenz prägt das erste Quartal 2025. Warum Europa und Asien gewinnen, während US-Indizes verlieren – und was das für die Asset Allocation bedeutet.
Die Neuregulierung des ELTIFs vor rund einem Jahr hat den Private Markets enorme Aufmerksamkeit beschert. Allerdings bereiten die Komplexität der Produkte und ihre technische Abwicklung im Vertrieb no ...
Trotz schwacher Wirtschaft startet Tresides einen neuen Deutschland-Aktienfonds. Fondsmanager Marian Frisch erklärt die ...
Bei der Helaba wird in den kommenden 15 Jahren etwa jeder zweite Mitarbeiter in Rente gehen. Der demografische Wandel, der auch viele andere Branchen erfasst, macht sich bemerkbar. Die Landesbank steu ...
Hacker erbeuteten im ersten Quartal 2025 über 1,63 Milliarden US-Dollar in Kryptowährung. Laut dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen Peckshield entfielen mehr als 92 Prozent der Verluste auf den Bybit ...
Der US-Präsident bricht mit einem Zoll-Rundumschlag einen weltweiten Handelskrieg vom Zaun. Dies wird die Weltwirtschaft durcheinanderwirbeln, birgt aber auch große Gefahren für die US-Konjunktur, war ...
Beim US-Investmenthaus Allspring Global Investments rückt Kate Burke an die Spitze. Dies teilte die Gesellschaft mit. Burke löst Joe Sullivan ab, der aber als Vorsitzender des Verwaltungsrats an Bord ...
Eine Assekurata-Studie gibt Auskunft, wie die Geschäftsaussichten einzelner Produktkategorien von Lebensversicherern eingeschätzt werden. Fondspolicen ohne Garantie liegen bei den Unternehmen hoch im ...
Die USA, Kanada und Mexiko haben 2024 die Abwicklungsfrist im Wertpapierhandel auf einen Tag gekürzt. Der Schritt steht für 2027 auch in Europa an. Bislang war noch offen, ob die Umstellung auch für F ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results