Europas Mondpläne werden konkret: Ende Januar hat die europäische Weltraumorganisation ESA mit Thales Alenia Space in Italien ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Galaxie NGC 3640. Das System befindet sich rund 88 Millionen Lichtjahre von der Erde ...
das Themen verschoben werden, mit doppelmoralischer selbst Justiz. ist ja bekannt aber einen link zu ändern ist doch verboten oder?
EUCLID Blick auf einen nahezu perfekten Einsteinring Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astrophysik ...
Mit dem Space Innovation Hub will die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt Start-ups, ...
QUANTENTHEORIE Der mögliche Weg des Universums vom falschen ins echte Vakuum Redaktion / idw / Pressemitteilung des Institute ...
Mithilfe des Solar Orbiter wurden im Jahr 2023 kleinste Plasmaströme auf der Sonne entdeckt, die man mit der Entstehung des ...
In den Tiefen des Mittelmeers wurde mithilfe des KM3NeT-Neutrino-Teleskops das energiereichste Neutrino nachgewiesen, das je beobachtet wurde. Die Entdeckung stellt den ersten Beweis dafür dar, dass ...
Oh, oh ... ich spare mir Vorwürfe. Wir werden bald alle nur noch so viel Geld haben, dass es für ein Glas Wasser und eine Stulle am Tag reicht ... dann hat sich das ...
Welche astrophysikalischen Objekte sind für die hochenergetische kosmische Strahlung verantwortlich? Mikroquasare, also Systeme aus einem stellaren Schwarzen Loch und einem normalen Stern, hatte man ...
EVENT HORIZON TELESCOPE Die turbulente Strömung um das supermassereiche Schwarze Loch von M 87 Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie astronews.com 22. Januar 2025 ...
Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. Diese sogenannte Akkretion ist bislang nicht vollständig ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results