Entsprechende Berichte wurden von der ÖVP allerdings weder bestätigt noch dementiert. Zu Inhalten aus Verhandlungen äußere man sich nicht, hieß es gegenüber der APA. Laut den Berichten sollen die Bank ...
Laut unbestätigten Berichten soll es keine Abgabe geben. Banken könnten verpflichtet werden, wieder bestimmte Aufgaben wie die Kreditfinanzierungen für den Hausbau zu übernehmen ...
Wien. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind auch am Samstag in einzelnen Untergruppen fortgesetzt worden. Die ...
Vor knapp einem Monat ist die Idee der Austro-Ampel gescheitert. Grünen-Chef Werner Kogler will, dass ÖVP, SPÖ und NEOS einen ...
SPÖ und Neos zeigten sich für erneute Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP offen. Die Volkspartei lehnt eine Wiederaufnahme ab, die Gespräche mit der FPÖ laufen weiter.
Auch NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger sagte im „Standard“ (Samstag-Ausgabe) zu möglichen neuen Gesprächen mit SPÖ und ÖVP: „Wir sind grundsätzlich immer gesprächsbereit.“ Schriftlich hielt NEOS ...
WIEN. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind auch am Samstag in einzelnen Untergruppen fortgesetzt worden.
Je konkreter Blau-Schwarz wird, umso nervöser werden die anderen Parteien. Sowohl NEOS als auch SOÖ signalisieren neuerdings wieder Gesprächsbereitschaft. Doch dafür dürfte es schon zu spät sein ...
SPÖ-Chef Andreas Babler steht unter Bedingungen für neue Koalitionsverhandlungen bereit, sollten die Gespräche von FPÖ und ...
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger meinte im "Standard" (Samstag-Ausgabe) auf eine entsprechende Frage zu möglichen neuen ...
Kanzler. In der Kanzlerfrage bleibt Kickl deutlich vorn: 25 %- das ist so stark wie der amtierende Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen. Meinl-Reisinger ...
Die blau-türkisen Koalitionsverhandlungen kommen nicht so recht vom Fleck, ein Durchbruch ist nicht abzusehen. Wenn sich zwei nicht einig sind, ...