News

Der Kanton Genf unterstützt die Entwicklung einer Mobile App für Menschen mit chronischen Krankheiten. Ziel ist es, mithilfe ...
SmartIT beruft per Anfang Juli Nadja Berger zur Business Unit Manager Shared Services. Damit erweitert das Unternehmen seine ...
Bug Bounty Switzerland hat Lino Simoni zum Director of Delivery & Customer Success und zum Mitglied der Geschäftsleitung ...
Der Universitätsrat der Universität Basel hat Ilija Bogunovic zum Associate Professor für AI and Foundation Models ernannt.
Proton will Apple zu wettbewerbsfreundlicheren Vertriebsbedingungen im US-amerikanischen App Store zwingen. Das Westschweizer ...
Per Anfang Juli ernennt Akros Manuel Grädel zum neuen CEO. Damit geht die operative Führung unter Herbert Ender zu Ende.
Frauen wünschen sich in MINT-Berufen vor allem eine offene Arbeitskultur, Wertschätzung und flexible Arbeitsmodelle. Eine ...
Das Bundesamt für Polizei plant die Einführung einer biometrischen Identitätskarte mit Chip Ende 2026. Damit passt sich die ...
Die Zürcher Non-Profit-Organisation Radix ist Opfer eines Cyberangriffs geworden - die Gesundheitsstiftung spricht von einem ...
Die Schweizerische Nationalbank verlängert ihr Projekt Helvetia, mit dem sie digitales Zentralbankgeld erprobt. Für die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten will die SNB zudem eine Alternative ...
Matthias Grossenbacher ist als neues Mitglied in den Verwaltungsrat von Quickline gewählt worden. Er folgt auf Rudolf Eicher, ...
Nicht selten überfordern Banken ihre heterogenen Kundengruppen. In Banking-Apps ist zwar alles drin, aber man findet nichts.