Ohne finanziellen Ausgleich für die CO2-Bepreisung sehen Wissenschafter negative soziale Folgen. Dazu kommt: Zum Erreichen ...
"Wir haben auch 99 Prozent Scheiße gebaut": Der ehemalige DDB-Kreativchef über das Ende der alten Welt, warum alte Tricks ...
Wirtschaftliche Schwäche als Chance nutzen: erfolgreiche Anlagestrategien und langfristige Trends für den österreichischen ...
Henrik Rydström, Trainer des schwedischen Meisters Malmö FF, sagt dem Positionsspiel von Pep Guardiola den Kampf an: Vorhang ...
Die Wirtschaft schwächelte in Österreich zuletzt etwas. Das machte sich auch in der Arbeitslosigkeit bemerkbar.
Das individuelle Asylrecht schaffe ein "zynisches System", das bestimmte Flüchtlingsgruppen bevorzuge und rechtsextreme ...
User:in "lil white lily" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren ...
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil zieht sich im Mai sowohl als SPD-Landesvorsitzender als auch als Regierungschef ...
In den 1980er war die Popwelt hilfsbereit wie nie. Live Aid oder Farm Aid lukrierten Abermillionen für Arme und Bedürftige.
Kapitän ist über die Aussagen von ÖFB-Präsident Bartosch und Verbandsvize Gartner verärgert. Teamchef Rangnick "sei überhaupt ...
Auf Mykonos, Paros und Chios wurde der Autoverkehr vorübergehend untersagt. Das stürmische Wetter soll noch bis Dienstag ...
Die 40 Milliarden Dollar bekommt OpenAI nur unter dem Vorbehalt, zu einem gewinnorientierten Unternehmen zu werden. Im Bild: ...