Der US-Flugzeugträger USS Harry S. Truman, der am 12. Februar am Suezkanal mit einem Frachter kollidierte, ist immer noch im ...
Das Schaulaufen der Superfighter in Indien hat Russlands Su-57 jüngst für sich entschieden – doch die Retourkutsche aus ...
Das neueste Frühwarnflugzeug für die japanische Luftwaffe kam per Frachtschiff – penibel eingeschweißt in Plastik, damit dem ...
Während der Einsatzerprobung musste der neueste Hubschrauber der US Air Force simulierte Angriffe auf Nuklear-Raketensilos ...
Eine US Navy-Maschine stürzt vor San Diego ins Wasser. Experten untersuchen die Ursachen – war es Technik oder ein ...
Eine Junkers Ju 87 wurde trotz Importbeschränkungen nach Russland gebracht. Wie kam der Sturzkampfbomber dorthin, und ist er ...
Wer als Flugpassagier sein Gepäck freiwillig mit "AirTag"-Funkchips der Firma Apple markiert, kann seit einem Softwareupdate ...
Der jüngste Absturz eines UH-60 Black Hawk der US Army in Washington D.C. hat eine selten beachtete, aber strategisch bedeutende Einsatzkategorie ins Rampenlicht gerückt: Continuity of Government (COG ...
Zur Umsetzung der Beschlüsse von Donald Trump überwacht die US Air Force die Grenze zu Mexiko nun mit speziellen ...
Die Produktion des russischen Verkehrsflugzeugs Tupolew Tu-214 steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz ambitionierter Pläne, die Fertigung zu steigern, wird Russland im Jahr 2025 voraussichtlic ...
Der Unfall ereignete sich gestern gegen 21.00 Uhr Ortszeit. Beim Regionaljet handelte es sich um eine Bombardier CRJ700 von PSA Airlines im Auftrag von American Airlines. Der Flug 5342 kam aus Kansas.